Info

Vorbereitung im Fach Chemie (UNR)

Autor

unbekannt

Information

Das Bachelor Studium Umweltingenieurwesen setzt Kenntnisse auf Niveau der naturwissenschaftlichen Berufsmaturität voraus. Falls Ihre Kenntnisse nicht auf dem erforderten Stand sind, empfehlen wir Ihnen, vorgängig ihre Wissenslücken zu schliessen. Sie können sich anhand der genannten Voraussetzungen selbst vorbereiten, den Vorkurs des IUNR an der ZHAW besuchen oder bei einem Privatanbieter einen geeigneten Vorkurs besuchen. Sie werden während des Semesters keine Gelegenheit haben, den Lernstoff nachzuholen.

Chemie

Folgende Themen werden vorausgesetzt:

  • Stoff- und Materiebeschreibung/Zustandsformen der Materie: Aggregatszustände, Aggregatszustandsänderungen, Stoffe und Trennmöglichkeiten
  • Aufbau der Atome: Atomkern, Elektronenhülle, Atommodelle
  • Periodensystem: Aufbau, Periodizität einiger Eigenschaften, z.B. Elektronegativität, Elektronenaffinität, usw.
  • Chemisches Rechnen: Reaktionsgleichungen, Konzentrationsmasse, Stöchiometrie
  • Chemische Bindungsarten: Atombindung, Polarität von Molekülen resp. Bindungen, zwischenmolekulare Wechselwirkungen, Ionenbindung, Metallbindung
  • Säure/Basen-Reaktionen: Definition von Säuren und Basen, einfache Säure/Basen- Reaktionen, Säurestärke, pH-Berechnungen, Pufferwirkung, Titrationskurven
  • Redox-Reaktionen: Definition von Reduktion resp. Oxidation, Oxidationszahlen, Aufstellen von einfachen Redoxreaktionen, Normalpotenzial, Batterien
  • Organische Chemie: Stoffgruppen und ihre Eigenschaften, Reaktionstypen

Literatur

Als Lehrbuch für das Studium dient:

  • H.P. Latscha; U. Kazmaier: Chemie für Biologen, 3. vollständig überarbeitete Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2008, ISBN-10: 3-540-78842-5

In diesem Sachbuch sind die Bereiche sehr ausführlich behandelt. Es ist nicht die Meinung, dass Details bekannt sein müssen. Zur Vorbereitung sind auch andere Unterlagen gemäss Schlagwörtern verwendbar.

Für Wiedereinsteiger resp. Personen anderer BMS-Typen kann folgendes Einführungsbuch zur Vorbereitung aufs Studium empfohlen werden:

  • Katherina Standhartinger: Chemie für Ahnungslose, Hirzel-Verlag Stuttgart, 2009, ISBN-10: 3-7776-1792-X

Bemerkungen

Der oben erwähnte Stoff wird in unserem Unterricht nur kurz repetiert. Im gemeinsamen Interesse für einen reibungslosen Verlauf Ihres Chemiestudiums, möchten wir Ihnen deswegen diese Vorbereitung empfehlen.

Bei Unklarheiten oder sonstige Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Markus Zingg, Tel. 058 934 58 05 / mail: markus.zingg@zhaw.ch Wädenswil, Januar 2011

Zuordnung Zielgruppe

Studiumsvorbereitung

Zuordnung Studienrichtung

Umweltingenieurwesen

Zuordnung Fachbereich

Chemie

Stichworte

Vorwissen
Literaturempfehlung