Mehrfach- und Nicht-Auswahl durch gedückte Ctrl(Strg)-Taste möglich
31 Resultate
MS-Excel ist ein geeignetes Werkzeug um Aufgaben aus der Logistik und Produktionsplanung zu bewältigen.
Gute Kenntnisse der Textverarbeitung MS-Word werden für die Studienrichtung Chemie vorausgesetzt.
Access ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Erstellen von Datenbanken.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Excel ist ein Tabellen-Kalkulationsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Kalorik. Den Vorkurs Kalorik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Hydrostatik. Den Vorkurs Hydrostatik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen Energie. Den Physik-Vorkurs Energie (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Das notwendige Vorwissen für die Mathematik haben wir in einem moodle-Kurs zusammengestellt.
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Facility Management
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Biotechnologie
Visio 2010 ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Visualisieren von Daten, Prozessen und Erstellen von Plänen. Hier finden Sie ein Skript zur Einführung in diese Software.
Erarbeiten und wiederholen von Mathematik-Grundlagen. Das Mathi-Fitness-Studio erreichen Sie über den moodle-Link.
Im ersten Semester werden die Grundlagen der Mathematik im speziellen in der Funktionentheorie (Differential- und Integralrechnung) behandelt. Um dem Unterricht folgen zu können, sind gute elementare Kenntnisse der Algebra von Vorteil. Elementares Vorwissen bezüglich Funktionentheorie ist vorteilhaft, aber nicht notwendig.
Die Studierenden erhalten ein Script und Übungsblätter zur Vorlesung. Bücher sind als Begleitmaterial geeignet, sind jedoch nicht Voraussetzung, um dem Unterricht folgen zu können. Als Ergänzung zum Unterricht eignet sich das folgende Buch.
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Band 1
Lothar Papula
Vieweg+Teubner Verlag
12. Auflage,
2009 ISBN 978-3-8348-0545-4
Kapitel 1 - Analysis
Folgen, Funktionen, Ableitungen, Integrale, Kurvendiskussion, Trigonometrische Funktionen
Sollten Sie sich im Rahmen Ihrer Vorbereitungen noch vertiefter mit dem Fach Mathematik auseinandersetzen wollen, so wenden Sie sich bitte an die zuständigen Dozenten:
Olivier Merlo Email: mero@zhaw.ch Tel. 058 934 58 47
ZHAW, Postfach 335, 8820 Wädenswil
November 2010