Info

Vorbereitung im Fach Chemie (BT)

Autor

unbekannt

Information

Sehr geehrte Studienbeginnende

Der Chemieunterricht am Institut für Chemie und Biologische Chemie deckt im ersten Semester die Allgemeine, Anorganische und die Physikalische Chemie ab, im zweiten Semester wird die Organische Chemie behandelt.

In kurzer Zeit wird das Basiswissen der umfassenden Themen vermittelt und zu weiter führenden Inhalten übergegangen. Das Sehr geehrte Studienbeginnende

Das bedeutet , dass Sie Ihren Einstieg in den Chemieunterricht eleichtern, wenn Sie bereits Kompetenzen in Chemie mitbringen, erworben in Ihrer bisherigen Ausbildung oder durch Selbststudium.

Im Anschluss finden Sie passend zu Ihrem Studiengang eine Liste von Lehrbüchern, mit denen Sie sich auf das Studium vorbereiten können.Die meisten Lehrbücher können Sie auch während dem Studium einsetzen.

  • K. Standhartinger , „Chemie für Ahnungslose“ , Eine Einstiegshilfe für Studierende, 6. Auflage, 2008, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, ISBN 978-3-7776-1573-8 Guter Einstieg für Studierende ohne grosse Chemievorkenntnisse 
  • Mortimer Charles E., Müller Ulrich, Chemie - "Das Basiswissen der Chemie", 9. komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2007, Georg Thieme Verlag, Stuttgart, ISBN-10:3-13-484309-9
    Gutes Lehrbuch, das den Stoff des 1. Semesters abdeckt.
  • Th. L. Brown, H. E. Lemay, B. E. Bursten, "Chemie, die zentrale Wissenschaft", Pearson Verlag, 10. Auflage, 2007, ISBN-10: 3827371910
    Gutes Lehrbuch, das den Stoff des 1. Semesters abdeckt.
  • P. Y. Bruice, "Organische Chemie", 5. aktualisierte Auflage, Pearson Studium, 2007 ISBN 978-3-8273-7190-4 Gutes Lehrbuch, das den Stoff des 2. Semesters abdeckt.

Studium für Biotechnologie, Dr. Sonja Imhof Kümin, Tel 058 934 55 16

Zuordnung Zielgruppe

Studiumsvorbereitung

Zuordnung Studienrichtung

Biotechnologie

Zuordnung Fachbereich

Chemie

Stichworte

Vorwissen
Literaturempfehlung