Info

Vorbereitung im Fach Biologie (UNR)

Autor

unbekannt

Information

Das Bachelor Studium Umweltingenieurwesen setzt Kenntnisse auf Niveau der naturwissenschaftlichen Berufsmaturität voraus. Falls Ihre Kenntnisse nicht auf dem erforderten Stand sind, empfehlen wir Ihnen, vorgängig ihre Wissenslücken zu schliessen. Sie können sich anhand der genannten Voraussetzungen selbst vorbereiten, den Vorkurs des IUNR an der ZHAW besuchen oder bei einem Privatanbieter einen geeigneten Vorkurs besuchen.

Sie werden während des Semesters keine Gelegenheit haben, den Lernstoff nachzuholen.

Biologie

Folgende Themen werden vorausgesetzt:

  • Zellbiologie: Licht-und elektronenmikroskopisches Bild der Zelle Zellteilung (Meiose, Mitose)
  • Botanik: Morphologie und Anatomie der Sprosspflanzen Aufbau von Wurzel, Spross und Blatt Grundprinzipien des Energiegewinns und Stoffaufbaus bei Pflanzen

Literatur

Die oben erwähnten Themen finden Sie in einem der folgenden Bücher auf adäquatem Niveau beschrieben:

  • Biologie heute entdecken SII, Verlag Schroedel 2004, ISBN-10: 3-507-10560-8
  • Biologie Oberstufe Gesamtband, Cornelsen 2001, ISBN-10: 3-464-04279-0
  • Linder Biologie, Verlag Schroedel 2005, ISBN-10: 3-507-10930-1
  • Natura 3, Klett und Balmer Verlag 2005, ISBN-10: 3-264-04530-3

Wenn Sie über eine andere Ausgabe verfügen, können Sie diese auch verwenden.

Bemerkungen

Personen, die den erforderlichen Wissensstand noch nicht haben, müssen sich diesen im Selbststudium mit oben empfohlener Literatur (Niveau Sekundarstufe II bzw. Gymnasium Oberstufe) erarbeiten.

Für Studierende mit grösseren Wissenslücken empfiehlt es sich, zusätzlich den Vorkurs zu besuchen. Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Homepage www.iunr.zhaw.ch oder beim Studiensekretariat, Tel. +41 58 934 59 61, E-Mail: studiensekretariat.lsfm@zhaw.ch

Zuordnung Zielgruppe

Studiumsvorbereitung

Zuordnung Studienrichtung

Umweltingenieurwesen

Zuordnung Fachbereich

Biologie

Stichworte

Vorwissen
Literaturempfehlung