Info

Vorbereitung im Fach Informatik

Autor

IAS

Information

Informatik-Grundlagen - alle Studienrichtungen

Für Ihr Studium an der ZHAW in Wädenswil sind Sie ab dem ersten Tag auf ein Notebook angewiesen.

Hardware

  • Windows-Notebook irgendeiner Marke, typischerweise nicht älter als 3 Jahre, Notepads mit kleinem Bildschirm sind ungeeignet
  • Mac (iBook) ist nur mit Windows-Betriebssystem geeignet
  • WLAN-Karte unbedingt notwendig (ist bei neuen Notebooks schon fix eingebaut, bei älteren nachrüstbar) 

Betriebssystem

  • aktuelle, von Microsoft unterstützte Windows-Version
  • Andere Betriebssysteme (OS X, Linux) sind ungeeignet, werden im Unterricht nicht unterstützt

Empfehlenswert

  • Maus
  • USB-Memory-Stick

Wo Hardware einkaufen?

  • Ein neues, preisgünstiges Notebook genügt den Ansprüchen des Studiums durchaus
  • Studierende an Schweizer Bildungsinstitutionen können über das Projekt NEPTUN Notebooks zu Vorzugskonditionen erwerben. Neptun schaltet 2x jährlich Verkaufsfenster auf. (aktuelles Fenster 14.2.11 und 6.3.11). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www1.ethz.ch/neptun/

Software 

  • Virenschutz.
    Am besten eignen sich bewährte Gratis-Produkte: Avira AntiVir PersonalEdition Classic von www.freeav.de oder Microsoft Security Essentials (www.microsoft.com/security_essentials/).
  • Zusätzliche Security Packs und Firewalls sind unnötig, meist sogar hinderlich
  • Aktuelle Version von Microsoft Office Professional (enthält neben Word und Excel auch Access) 
    Open Office oder Schülerversionen von Microsoft Office (ohne Access) sind ungeeignet und genügen den Anforderungen im Unterricht nicht

Bezug der Software

  • Die Office-Software kann ab der Wirbelwindwoche (erste Studienwoche) günstig bezogen werden.
  • Falls Sie die Software schon früher brauchen: Unter Angabe Ihrer Studenten-Matrikelnummer erhalten Sie beim Kauf der Office-Software bei vielen Händlern Rabatt. So auch im Internet bei www.msuniversitydesk.ch. Ihre Matrikelnummer können Sie bei Bedarf beim Studiensekretariat erfragen.

Notebook einrichten an der ZHAW in Wädenswil

In der ersten Unterrichtswoche (Wirbelwindwoche) richten Sie unter Anleitung von Informatik-Fachleuten Ihr Notebook ZHAW-tauglich ein.
Dazu gehören der Zugang zum W-LAN der ZHAW Wädenswil, Ihre Computer-Sicherheit bezüglich Viren, Ihr ZHAW-eMail-Konto, der Zugang zur eLearning-Plattform der ZHAW sowie der Bezug und die Installation der Office-Software.

Vorausgesetztes Basis-Wissen und –Können

Sie können...

Betriebssystem Windows 

  • mit Tastatur und Maus Programme und Fenster öffnen, verschieben, vergrössern, verkleinern, anordnen und wieder schliessen und beenden 
  • mit dem Windows-Explorer Ordner und Dateien anlegen, kopieren, verschieben, löschen, umbenennen, suchen und wieder finden
  • mit dem Internet-Explorer eine WebSite öffnen, betrachten, darin navigieren, sie aktualisieren, den Links folgen
  • aus dem Internet Inhalte auf Ihren lokalen Rechner kopieren, Dateien herunterladen, Programme installieren

Textverarbeitung MS Word

  • neue Dokumente erstellen, benennen und speichern, bestehende Dokumente öffnen und bearbeiten
  • Text eingeben und formatieren
  • Text ausschneiden, kopieren und einfügen
  • Absätze formatieren
  • Seite einrichten und Dokument drucken
  • Texte suchen und ersetzen
  • unsichtbare Zeichen (¶) ein- und ausschalten Tabellenkalkulation

MS Excel

  • neue Arbeitsmappen erstellen, benennen und speichern, bestehende Arbeitsmappen öffnen und bearbeiten
  • Arbeitsblätter einfügen, benennen und löschen
  • Zellen mit Texten, Zahlen, Datums- und Zeitwerten bearbeiten und formatieren
  • Zellen und Zellbereiche ausschneiden, kopieren und einfügen
  • Formeln mit den Grundrechenoperationen eingeben
  • Formeln mit Prozentrechnungen anwenden
  • absolute und relative Zellbezüge unterscheiden und einsetzen

Empfehlenswert

  • Zehnfingersystem (Gratis-Software und Lernprogramme finden Sie im Internet)
  • Internet-Anschluss zu Hause

Zuordnung Zielgruppe

Studiumsvorbereitung

Zuordnung Studienrichtung

Biotechnologie
Chemie
Facility Management
Lebensmitteltechnologie
Umweltingenieurwesen

Zuordnung Fachbereich

Informatik

Stichworte

Vorwissen
Ausrüstung