Mehrfach- und Nicht-Auswahl durch gedückte Ctrl(Strg)-Taste möglich
31 Resultate
MS-Excel ist ein geeignetes Werkzeug um Aufgaben aus der Logistik und Produktionsplanung zu bewältigen.
Gute Kenntnisse der Textverarbeitung MS-Word werden für die Studienrichtung Chemie vorausgesetzt.
Access ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Erstellen von Datenbanken.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Excel ist ein Tabellen-Kalkulationsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Kalorik. Den Vorkurs Kalorik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Hydrostatik. Den Vorkurs Hydrostatik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen Energie. Den Physik-Vorkurs Energie (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Das notwendige Vorwissen für die Mathematik haben wir in einem moodle-Kurs zusammengestellt.
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Facility Management
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Biotechnologie
Visio 2010 ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Visualisieren von Daten, Prozessen und Erstellen von Plänen. Hier finden Sie ein Skript zur Einführung in diese Software.
Erarbeiten und wiederholen von Mathematik-Grundlagen. Das Mathi-Fitness-Studio erreichen Sie über den moodle-Link.
Liebe Studieninteressierte
Das Bachelor Studium Umweltingenieurwesen setzt Kenntnisse auf Niveau der naturwissenschaftlichen Berufsmaturität voraus. Eine Auflistung der vorausgesetzten Kenntnisse in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik finden Sie in den beiliegenden Unterlagen.
Falls Ihre Kenntnisse nicht auf dem erforderten Stand sind, empfehlen wir Ihnen, vorgängig eine der drei nachfolgend genannten Möglichkeiten zu nutzen, um ihre Wissenslücken zu schliessen. Sie werden während des Semesters keine Gelegenheit haben, den Lernstoff nachzuholen.
In den folgenden Unterlagen finden Sie alle nötigen Informationen zu den Vorkursen des Departements Life Sciences und Facility Management der ZHAW, inklusive Anmeldeformular.
In den angebotenen Vorkursen erhalten Sie von Dozierenden und Fachpersonen Anleitungen zur Aufarbeitung des Stoffes und Antworten auf Ihre Fragen. Ausserdem lernen Sie bereits einige Ihrer zukünftigen Mitstudierenden kennen. Ziel der vier Kurse ist es, die Grundlagen der Mathematik, Chemie, Botanik und Pflanzenkenntnisse soweit aufzuarbeiten, dass der Einstieg ins Studium Umweltingenieurwesen ohne Schwierigkeiten klappt. Die Kurse können einzeln besucht werden.
Vorkurs Mathematik
Inhalte:
Benötigte Lehrmittel:
Im Kurs wird ein Skript abgegeben Für das vertiefende Selbststudium werden folgende Bücher empfohlen:
Ansprechperson:
Thomas Ott, E-mail: ottt@zhaw.ch
Vorkurs Chemie
Inhalte:
Benötigte Lehrmittel:
Ansprechperson:
Markus Zingg, E-mail: znus@zhaw.ch
Vorkurs Botanik
Inhalte:
Benötigte Lehrmittel:
Im Kurses wird Unterrichtsmaterial abgegeben
Ansprechperson:
Walburga Liebst, E-mail: liebst@systbot.unizh.ch
Vorkurs Pflanzenkenntnisse
Inhalte:
Benötigte Lehrmittel:
Keine
Ansprechperson:
Yvonne Christ, E-mail: chry@zhaw.ch