Mehrfach- und Nicht-Auswahl durch gedückte Ctrl(Strg)-Taste möglich
31 Resultate
MS-Excel ist ein geeignetes Werkzeug um Aufgaben aus der Logistik und Produktionsplanung zu bewältigen.
Gute Kenntnisse der Textverarbeitung MS-Word werden für die Studienrichtung Chemie vorausgesetzt.
Access ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Erstellen von Datenbanken.
Word ist ein Textverarbeitungsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Excel ist ein Tabellen-Kalkulationsprogramm aus der MSOffice-Palette.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Kalorik. Den Vorkurs Kalorik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen der Hydrostatik. Den Vorkurs Hydrostatik (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Erarbeiten und wiederholen von Grundlagen Energie. Den Physik-Vorkurs Energie (zur Zeit noch Testversion) erreichen Sie über den moodle-Link.
Das notwendige Vorwissen für die Mathematik haben wir in einem moodle-Kurs zusammengestellt.
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Facility Management
Vorbereitung für das Fach Mathematik im Studiengang Biotechnologie
Visio 2010 ist ein Produkt aus der MSOffice-Palette zum Visualisieren von Daten, Prozessen und Erstellen von Plänen. Hier finden Sie ein Skript zur Einführung in diese Software.
Erarbeiten und wiederholen von Mathematik-Grundlagen. Das Mathi-Fitness-Studio erreichen Sie über den moodle-Link.
Im ersten Semester werden die Grundlagen der Physik repetiert und punktuell vertieft. Um den Unterricht folgen zu können, sollte zu den unten aufgelisteten Themen ein elementares Vorwissen vorhanden sein. Als Vorbereitung eignet sich
Duden Physik Abitur L. Meyer,
G. Schmidt Paetec Verlag
ISBN: 978-3-411-71752-1 2.,
aktualisierte Auflage, 464 Seiten.
Das Buch kann auch begleitend zum Unterricht verwendet werden.
Selbstverständlich kann auch jedes andere Physiklehrbuch auf dem Niveau der technischen oder naturwissenschaftlichen BMS verwendet werden. Auf dem Internet finden sich auch sehr gut gestaltete Web-Seiten. Schauen Sie die entsprechenden Links an.
Literatur Duden Physik Abitur
Die Studierenden können ein farbiges Script zur Vorlesung kaufen (Preis pro Sem. ca. 20.- je nach Auflage und aktuellen Druckkosten). Bücher bilden nur Begleitmaterial, sie sind nicht Voraussetzung um dem Unterricht folgen zu können.
1. Mechanik
Masse, Dichte, Impuls, Kraft, Energie, Leistung, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Hydrostatik,
Duden Physik Abitur, Kapitel: 2 ohne 2.8 oder
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph11/index.htm
2. Wärmelehre
Wärmeübertragung, Wärmekapazität, Wärmeausdehnung
Duden Physik Abitur, Kapitel: 3.1 bis und mit 3.2.4 oder
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph09/index.htm
3. Elektrizitätslehre
Elektrische Ladung, elektrischer Strom, Spannung, Ohmsches Gesetz
Duden Physik Abitur, Kapitel: 4.1.1. oder
http://www.physik.uni-muenchen.de/leifiphysik/web_ph10/index.htm